VCF

VCF nested LAB

Hier ist meine Übersicht über mein nested VCF LAB. Das BGP Routing für NSX wird an einer OpenSense VM terminiert.

Eine Fritzbox erledigt bei mir die Aufgabe des DSL Routers. Als Übergeordneter Nameserver ist meine LAB-DNS Router Instanz angegeben. LAB-DNS macht, wie der Name sagt, die komplette Namensauflösung für mein LAB, aber auch für IOT etc und natürlich übergeordnetes DNS fürs Internet. Nebenbei ist diese Instanz auch Router und Gateway für meine ganzen VLANs.

Die OpenSense Routerinstanz dient als BGP Endpoint für die NSX T0 Router. Aus Sicht der OpenSense ist LAB-DNS der WAN/Internet Bereich NSX bekommt den kompletten Bereich 10.0.0.0/8. Die entsprechenden NSX Segmente aus diesem Bereich werden per BGP der OpenSense bekannt gemacht. Das 10.0.0.0/8er Netz wird von der Fritzbox und Lab-DNS per Static Route an die OpenSense gegeben.

Das Lab sieht ungefähr so aus:

FQDN IP VLAN Bemerkungen
opensense.schubi.lab 192.168.10.52 10
sftpserver.schubi.lab 192.168.10.53
vcf-m01-cb01.schubi.lab 192.168.100.60 1000
vcf-m01-sddcm01.schubi.lab 192.168.100.61
vcf-m01-vc01.schubi.lab 192.168.100.62
vcf-m01-nsx01.schubi.lab 192.168.100.63
vcf-m01-nsx01a.schubi.lab 192.168.100.64
vcf-m01-esx01.schubi.lab 192.168.100.65 1000
vcf-m01-esx01.schubi.lab 192.168.100.66
vcf-m01-esx01.schubi.lab 192.168.100.67
vcf-m01-esx01.schubi.lab 192.168.100.68
1003 vMotion Netz
1004 vSAN Netz
1005 Host TEP
1006 AVN1
1007 AVM2
1010 Edge TEP 1
1011 Edge TEP 2
Except where otherwise noted, content on this wiki is licensed under the following license: CC Attribution-Share Alike 4.0 International